Vielleicht kennen Sie diese Situation: Ihr Hund steht vor der Treppe, blickt nach oben – und zögert. Früher ist er voller Freude die Stufen hochgesprungen, heute scheint er unsicher, manchmal bleibt er sogar ganz stehen. Solche Momente sind für viele Hundebesitzer:innen nicht nur ungewohnt, sondern auch besorgniserregend. Das Treppensteigen fällt schwer, Ihr Liebling wirkt beim Aufstehen steif oder meidet plötzlich das Sofa, das er sonst so gern erklimmt. Diese kleinen Veränderungen im Alltag sind häufig die ersten, oft übersehenen Anzeichen für Gelenkprobleme, die den Alltag und die Lebensfreude Ihres Hundes deutlich beeinträchtigen können.
Als Tierärztin mit langjähriger Erfahrung weiß ich, wie wichtig es ist, diese subtilen Warnsignale frühzeitig zu erkennen. Gelenkerkrankungen wie Arthrose – eine chronische, schmerzhafte Veränderung der Gelenke – entwickeln sich meist schleichend. Je früher Sie als aufmerksame:r Besitzer:in die typischen Symptome wie Zögern beim Treppensteigen oder Unlust zu springen bemerken, desto besser können wir gemeinsam gegensteuern. Wissenschaftliche Studien zeigen eindeutig: Frühe Beobachtung und gezielte Unterstützung können die Lebensqualität und Bewegungsfreude Ihres Hundes nachhaltig verbessern.

Mein Name ist Dr. med. vet. Sarah Weber, Fachtierärztin für Kleintiere. Mein Ziel ist es, Ihnen als Hundebesitzer:in verständlich und vertrauenswürdig zu zeigen, wie Sie Gelenkprobleme erkennen und mit einfachen, wissenschaftlich fundierten Tests aktiv werden können. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihr Hund möglichst lange beweglich und glücklich bleibt – mit einer individuell abgestimmten, schmackhaften Unterstützung, die sich leicht in den Alltag integrieren lässt.
Was passiert im Gelenk? Ursachen und Risikofaktoren
Das Gelenk ist ein hochkomplexes System, das für die geschmeidige Bewegung Ihres Hundes sorgt. Es besteht aus mehreren zentralen Strukturen: Der Knorpel wirkt wie ein elastisches Polster, das die Knochenenden schützt und Stöße abfedert. Die Gelenkflüssigkeit, auch Synovia genannt, schmiert das Gelenk und versorgt den Knorpel mit wichtigen Nährstoffen. Umgeben wird das Ganze von einer Gelenkkapsel sowie stabilisierenden Bändern, die für Halt und Führung sorgen. Kommt es zu Veränderungen an einer dieser Strukturen – etwa durch Abbau des Knorpels oder eine veränderte Zusammensetzung der Gelenkflüssigkeit – kann das reibungslose Zusammenspiel gestört werden. Erste Anzeichen sind oft nur schwer zu erkennen, doch schon kleine Veränderungen können die Beweglichkeit Ihres Hundes beeinträchtigen.
Die Ursachen für Gelenkprobleme sind vielfältig. Besonders häufig treten sie bei älteren Hunden auf, da sich der Knorpel im Laufe der Jahre natürlicherweise abnutzt. Übergewicht stellt einen weiteren bedeutenden Risikofaktor dar: Jedes zusätzliche Kilogramm belastet die Gelenke und beschleunigt den Verschleiß. Auch genetische Faktoren spielen eine Rolle – bestimmte Rassen wie Labrador Retriever, Deutscher Schäferhund oder Golden Retriever sind besonders anfällig für Gelenkerkrankungen. Hinzu kommen äußere Einflüsse wie intensive sportliche Belastung, Verletzungen oder Fehlstellungen, die das Risiko weiter erhöhen. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass eine Kombination dieser Faktoren die Wahrscheinlichkeit für Gelenkbeschwerden deutlich steigert.
Warnsignale erkennen
Diese Symptome können auf Gelenkprobleme hinweisen und sollten ernst genommen werden:
Medizinischer Hinweis: Je früher Gelenkprobleme erkannt werden, desto besser sind die Behandlungschancen. Regelmäßige Vorsorge kann den Krankheitsverlauf deutlich verlangsamen.
Früherkennung und gezielte Prävention sind entscheidend, um die Lebensqualität Ihres Hundes langfristig zu sichern. Gelenkerkrankungen entwickeln sich meist schleichend und werden im Anfangsstadium oft übersehen. Wer jedoch die Risikofaktoren kennt und auf die ersten Anzeichen achtet, kann frühzeitig gegensteuern. Studien zeigen, dass eine rechtzeitige Unterstützung – beispielsweise durch hochwertige, wissenschaftlich entwickelte Gelenk-Snacks – den Verlauf positiv beeinflussen kann. Die 9-fach wirksamen, natürlichen und hochakzeptierten Gelenk-Snacks von Paawy wurden gemeinsam mit Experten entwickelt und sind laborgeprüft. Sie lassen sich unkompliziert in den Alltag integrieren und eignen sich für Hunde aller Altersklassen und Rassen. So schaffen Sie die Grundlage, damit Ihr Hund auch im Alter beweglich und lebensfroh bleibt.
Die 3 wichtigsten Tests: So erkennen Sie Gelenkprobleme frühzeitig
Die Beobachtung Ihres Hundes beim Treppensteigen ist einer der einfachsten und zugleich aussagekräftigsten Tests, um erste Anzeichen von Gelenkproblemen zu erkennen. Achten Sie darauf, wie Ihr Hund sich anstellt: Zögert er vor der Treppe, springt er einzelne Stufen aus oder vermeidet er den Aufstieg ganz? Rutscht er beim Abstieg oder nimmt er ungewöhnliche Haltungen ein, wie einseitiges Entlasten der Hinterhand? Solche Veränderungen im Bewegungsablauf sind oft die ersten Hinweise darauf, dass die Gelenke schmerzen oder die Beweglichkeit eingeschränkt ist. Studien zeigen, dass Besitzer:innen, die gezielt auf diese kleinen Veränderungen achten, Gelenkerkrankungen deutlich früher erkennen und so rechtzeitig Maßnahmen ergreifen können.
Ein weiterer wichtiger Test ist die Überprüfung der Beweglichkeit und Dehnfähigkeit der Gliedmaßen. Führen Sie diesen Test in einer ruhigen Umgebung durch, in der sich Ihr Hund sicher fühlt. Streichen Sie sanft über die Beine Ihres Hundes und bewegen Sie die Gelenke – zum Beispiel das Knie oder das Ellbogengelenk – vorsichtig durch den natürlichen Bewegungsradius. Achten Sie dabei auf Widerstand, Schmerzäußerungen wie Lecken, Wegziehen der Pfote oder leises Winseln. Ein gesunder Hund lässt diese Bewegungen meist ohne Probleme zu, während bereits leichte Gelenkveränderungen zu Unbehagen oder Vermeidung führen können. Die regelmäßige Durchführung dieses Tests hilft Ihnen, auch schleichende Veränderungen frühzeitig zu bemerken.
Der dritte Test bezieht sich auf die Reaktion Ihres Hundes nach körperlicher Belastung, wie etwa einem ausgedehnten Spaziergang. Beobachten Sie, wie Ihr Hund sich nach Ruhephasen verhält: Steht er schwerfällig auf, wirkt er steif oder braucht er länger, um in den gewohnten Bewegungsablauf zurückzufinden? Zeigt er nach dem Spaziergang weniger Lust zu spielen oder zieht sich zurück? Solche Anzeichen von Belastungsschmerz treten häufig bei beginnenden Gelenkproblemen auf. Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen ist die sogenannte „Anlaufschmerz-Symptomatik“ – also die Steifigkeit nach Ruhe – ein klassisches Frühsymptom bei Arthrose und anderen Gelenkerkrankungen.
🎯 Ist Ihr Hund dabei? Diese Hunde profitieren besonders
Gelenkprobleme sind nicht nur ein Altersproblem. Bestimmte Hunde sollten vorbeugend unterstützt werden:
Große Rassen
Deutsche Schäferhunde, Labradore, Golden Retriever, Rottweiler – schwere Hunde belasten ihre Gelenke stärker
Aktive & Sporthunde
Agility, Flyball, Hundesport – intensive Bewegung erhöht den Gelenkverschleiß
Senioren ab 7 Jahren
Mit dem Alter nimmt die Gelenkgesundheit natürlicherweise ab – Prävention ist wichtig
Risiko-Rassen
Berner Sennenhund, Deutsche Dogge, Bernhardiner – genetisch anfällig für Gelenkprobleme
Übergewichtige Hunde
Jedes Kilo mehr belastet die Gelenke zusätzlich – Unterstützung ist essentiell
Junge, wachsende Hunde
Große Rassen im Wachstum profitieren von gezielter Gelenkunterstützung
⏰ Wichtig: Gelenkunterstützung wirkt am besten präventiv. Warten Sie nicht, bis Probleme sichtbar werden – frühe Vorsorge kann Jahre gesunder Beweglichkeit schenken!
Sollten Sie bei einem oder mehreren dieser Tests Auffälligkeiten bemerken, empfehle ich Ihnen dringend, einen Tierarzt oder eine Tierärztin aufzusuchen. Nur durch eine fachkundige Untersuchung und gegebenenfalls bildgebende Verfahren kann die genaue Ursache abgeklärt und ein individueller Behandlungsplan erstellt werden. Gerade im Frühstadium lassen sich viele Gelenkerkrankungen mit gezielter Unterstützung, wie etwa angepasster Bewegung, physiotherapeutischen Maßnahmen und einer wissenschaftlich fundierten, schmackhaften Ergänzung wie den 9-fach wirksamen Gelenk-Snacks von Paawy, effektiv beeinflussen. „Die Früherkennung ist entscheidend: Je früher wir handeln, desto besser können wir die Lebensqualität Ihres Hundes erhalten“, betone ich als Fachtierärztin für Kleintiere immer wieder.
Mit diesen einfachen, alltagstauglichen Tests gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit den ersten Anzeichen von Gelenkproblemen. Sie ermöglichen es Ihnen, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und gemeinsam mit Ihrem Tierarzt gezielt gegenzusteuern. Die 9-fach wirksamen, natürlichen und hochakzeptierten Gelenk-Snacks von Paawy bieten eine laborgeprüfte, wissenschaftlich entwickelte Unterstützung – ideal für Hunde aller Altersgruppen und Rassen. Erfahren Sie mehr über gezielte Unterstützungsmöglichkeiten.

Gelenkprobleme: Was kann passieren, wenn Sie nichts tun?
Wenn Gelenkprobleme bei Ihrem Hund unbemerkt bleiben oder ignoriert werden, schreitet die Erkrankung meist schleichend, aber unaufhaltsam voran. Anfangs äußern sich die Beschwerden oft nur durch leichte Steifigkeit oder gelegentliches Zögern beim Treppensteigen. Bleibt die notwendige Unterstützung jedoch aus, nehmen die Schmerzen kontinuierlich zu. Ihr Hund beginnt, Bewegungen zu vermeiden, entlastet einzelne Gliedmaßen und verliert zunehmend an Lebensfreude. Die eingeschränkte Beweglichkeit führt dazu, dass sich Ihr Hund weniger bewegt, was wiederum den Muskelabbau beschleunigt und die Belastung der betroffenen Gelenke weiter verstärkt. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass dieser Teufelskreis aus Schmerz, Schonhaltung und Bewegungsmangel zu einer deutlichen Verschlechterung der Lebensqualität führt.
Wird in diesem Stadium weiterhin nicht gehandelt, drohen schwerwiegende Spätfolgen. Die chronische Entzündung im Gelenk führt zu einem fortschreitenden Abbau des schützenden Knorpels – es entwickelt sich eine irreversible Arthrose. Diese dauerhafte Gelenkerkrankung geht mit anhaltenden Schmerzen, ausgeprägter Steifigkeit und häufig auch mit einer dauerhaften Lahmheit einher. Selbst alltägliche Bewegungen wie Aufstehen, Laufen oder Spielen werden für Ihren Hund zur Qual. Studien belegen, dass unbehandelte Gelenkprobleme nicht nur die Mobilität massiv einschränken, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden und die Lebenserwartung Ihres Hundes negativ beeinflussen.
Je früher Sie die ersten Anzeichen von Gelenkproblemen erkennen und gezielt unterstützen, desto besser sind die Chancen, bleibende Schäden zu vermeiden. Frühzeitige Maßnahmen können den Verlauf der Erkrankung deutlich verlangsamen und die Lebensqualität Ihres Hundes langfristig sichern. Wissenschaftlich entwickelte, 9-fach wirksame Gelenk-Snacks von Paawy bieten eine natürliche, hochakzeptierte und laborgeprüfte Unterstützung, die sich einfach in den Alltag integrieren lässt. Sie helfen, die Gelenkfunktion zu erhalten, Entzündungen entgegenzuwirken und die Bewegungsfreude zu fördern – unabhängig von Alter oder Rasse. Nutzen Sie die Erkenntnisse der modernen Tiermedizin und handeln Sie rechtzeitig: Je früher Sie handeln, desto besser die Prognose – vermeiden Sie bleibende Schäden.
Gelenktabletten für Hunde von Paawy

Paawy Gelenktabletten: Wissenschaftliche Innovation als Snack
Um Ihrem Hund bei beginnenden oder bestehenden Gelenkproblemen gezielt zu helfen, haben wir mit Paawy Gelenktabletten eine wissenschaftlich fundierte, hochwirksame und zugleich alltagstaugliche Lösung entwickelt. Die Besonderheit: Die Rezeptur basiert auf einer einzigartigen 9-fach Wirkstoffkombination, die gezielt auf die zentralen Strukturen des Gelenks wirkt. Dazu zählen bewährte Substanzen wie Glucosamin und Chondroitin, die nachweislich den Knorpelaufbau fördern und die Gelenkfunktion unterstützen. MSM (Methylsulfonylmethan) trägt zur Reduktion von Entzündungen bei, während Kollagen als wichtiger Baustein für die Elastizität und Stabilität des Gelenkgewebes dient. Die Grünlippmuschel liefert essenzielle Omega-3-Fettsäuren und Glykosaminoglykane, die die natürliche Regeneration des Gelenks unterstützen. Ergänzt wird die Formel durch weitere sorgfältig abgestimmte, natürliche Inhaltsstoffe, die gemeinsam ein wissenschaftlich belegtes, synergistisches Wirkprofil entfalten.
„Die Kombination aus neun Wirkstoffen in Snackform macht die tägliche Unterstützung für Hunde einfach und effektiv.“
Ein zentrales Anliegen bei der Entwicklung von Paawy war es, eine Lösung zu schaffen, die Sie ohne Überredungskunst in den Alltag integrieren können. Deshalb kommen die Gelenktabletten in einer schmackhaften Snackform, die selbst von wählerischen Hunden gerne angenommen wird. Die hohe Akzeptanz wurde in Akzeptanzstudien bestätigt und ist ein entscheidender Vorteil, denn nur was regelmäßig gefressen wird, kann auch nachhaltig wirken. Die Tabletten sind für Hunde aller Altersgruppen und Rassen geeignet – unabhängig davon, ob Ihr Hund klein, groß, jung oder bereits älter ist.
Die Qualität und Sicherheit der Paawy Gelenktabletten stehen an oberster Stelle: Jede Charge wird laborgeprüft, um höchste Reinheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Es werden ausschließlich natürliche, sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe verwendet – frei von künstlichen Zusätzen und unnötigen Füllstoffen. Die Rezeptur wurde gemeinsam mit Tierärzten und Ernährungsexperten auf Basis aktueller wissenschaftlicher Studien entwickelt. So profitieren Sie und Ihr Hund von einer Unterstützung, die nicht nur innovativ, sondern auch evidenzbasiert und sicher ist.
Die Kombination verschiedener Gelenknährstoffe in einem Produkt bietet entscheidende Vorteile: Studien zeigen, dass die synergistische Wirkung mehrerer Wirkstoffe – wie sie in Paawy Gelenktabletten vereint ist – deutlich effektiver sein kann als die Gabe einzelner Komponenten. Als Fachtierärztin für Kleintiere beobachte ich in der Praxis immer wieder, dass Hunde, die frühzeitig und konsequent mit einer solchen kombinierten Unterstützung versorgt werden, länger beweglich und lebensfroh bleiben. Wie ich gerne betone: „Eine gezielte, wissenschaftlich fundierte Unterstützung der Gelenke ist ein wichtiger Baustein, um Mobilität und Lebensqualität Ihres Hundes aktiv zu erhalten.“
Von Tierärzten entwickelt
Mit Paawy Gelenktabletten erhalten Sie eine innovative, natürliche und hochakzeptierte Unterstützung für die Gelenkgesundheit Ihres Hundes – entwickelt von Experten, laborgeprüft und ideal für die tägliche Anwendung. Entdecken Sie die Vorteile von Paawy für Ihren Hund.
Vergleich: Gelenkunterstützung im Überblick – warum Paawy überzeugt
Wenn Sie sich für die optimale Unterstützung der Gelenkgesundheit Ihres Hundes entscheiden möchten, lohnt sich ein objektiver Blick auf die verschiedenen Darreichungsformen und Zusammensetzungen am Markt. Während viele herkömmliche Präparate als Kapseln oder Pulver angeboten werden, zeigt die Erfahrung, dass diese häufig auf Ablehnung stoßen – gerade bei wählerischen Hunden oder solchen mit empfindlichem Magen. Die innovative Snackform von Paawy bietet hier einen entscheidenden Vorteil: Die hochwirksamen Inhaltsstoffe sind in schmackhafte Leckerlis eingebettet, die von nahezu allen Hunden gern angenommen werden. Das erleichtert die tägliche Gabe enorm und stellt sicher, dass die Gelenknährstoffe tatsächlich regelmäßig aufgenommen werden – eine Grundvoraussetzung für nachhaltige Wirkung.

Ein weiterer zentraler Vorteil von Paawy liegt in der durchdachten Komplettformel: Statt mehrere Einzelpräparate kombinieren zu müssen, erhalten Sie mit Paawy eine wissenschaftlich abgestimmte 9-fach Wirkstoffkombination, die alle relevanten Gelenknährstoffe in optimaler Dosierung vereint. Glucosamin, Chondroitin, MSM, Kollagen, Grünlippmuschel und weitere natürliche Komponenten wirken synergetisch und unterstützen Knorpel, Gelenkflüssigkeit und Bindegewebe umfassend. Dies erspart Ihnen die aufwändige Auswahl und Abstimmung verschiedener Produkte und sorgt für eine zuverlässige, gleichbleibende Versorgung – unabhängig von Alter, Größe oder Rasse Ihres Hundes.
Auch im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Alltagstauglichkeit überzeugt Paawy: Eine Packung mit 180 Snacks reicht – je nach Größe des Hundes – bis zu sechs Monate und ist damit deutlich ergiebiger als viele Konkurrenzprodukte. Die hohe Akzeptanzrate (4,9 von 5 Punkten) zeigt, dass selbst anspruchsvolle Hunde die Snacks zuverlässig aufnehmen. Damit vermeiden Sie unnötige Futterverschwendung und stellen sicher, dass Ihr Hund kontinuierlich von der Unterstützung profitiert. Die einfache Dosierung und die Möglichkeit, die Snacks als Belohnung zu geben, erleichtern die Integration in den Tagesablauf zusätzlich.
Besonders hervorzuheben ist die geprüfte Qualität und Sicherheit: Paawy wird in Europa unter strengen Standards entwickelt und laborgeprüft. Die Rezeptur verzichtet vollständig auf künstliche Zusätze, Füllstoffe oder unnötige Konservierungsmittel. Sie erhalten somit ein Produkt, das höchsten Ansprüchen an Reinheit, Wirksamkeit und Verträglichkeit genügt – entwickelt von einem Expertenteam aus Tierärzten und Ernährungsspezialisten. Damit können Sie sicher sein, dass Sie Ihrem Hund eine wissenschaftlich fundierte, natürliche Unterstützung bieten.
Geschmacks-Garantie
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, bietet Paawy eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie: Sie können die Gelenktabletten ohne Risiko testen und sich selbst von der Akzeptanz und Wirkung überzeugen. Dieser Service gibt Ihnen die Sicherheit, im Zweifel keine Fehlentscheidung zu treffen. Zusätzlich besteht aktuell ein begrenzter Vorrat – nutzen Sie die Chance, bevor die Beschwerden Ihres Hundes weiter fortschreiten und die Lebensqualität dauerhaft beeinträchtigt wird. Jetzt Paawy Gelenktabletten bestellen und Ihrem Hund Bewegungsfreude schenken.
Erfahrungen aus der Praxis: Das sagen Hundebesitzer
Viele Hundebesitzer:innen berichten, dass sie schon nach kurzer Zeit deutliche Verbesserungen bei ihren Vierbeinern beobachten konnten. So schildern zahlreiche Kunden, dass ihr Hund wieder Freude an Bewegung zeigt und alltägliche Herausforderungen wie das Treppensteigen oder das Aufstehen am Morgen spürbar leichter fallen. Besonders häufig wird hervorgehoben, dass die Paawy Gelenktabletten selbst von wählerischen Hunden gerne angenommen werden – ein entscheidender Faktor, denn nur so kann die regelmäßige Unterstützung gewährleistet werden. Aussagen wie „Endlich wieder schmerzfrei laufen!“ oder „Wirkt schneller als erwartet“ verdeutlichen, wie groß die Erleichterung für Hund und Halter:in ist, wenn die Mobilität zurückkehrt.

Die Rückmeldungen aus der Praxis zeigen, dass die Kombination aus wissenschaftlich fundierten Inhaltsstoffen und schmackhafter Snackform von Paawy eine echte Alltagserleichterung darstellt. Viele Tierhalter:innen beschreiben, dass ihr Hund bereits nach wenigen Wochen vitaler wirkt, wieder aktiver am Familienleben teilnimmt und sogar das Spielen oder längere Spaziergänge wieder genießt. Besonders Besitzer älterer Hunde empfinden die Veränderungen als „beste Investition für meinen Senior-Hund“, da die Lebensfreude und das Wohlbefinden sichtbar steigen. Diese Erfahrungsberichte decken sich mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen, dass eine gezielte, frühzeitige Unterstützung die Gelenkfunktion nachhaltig fördern kann.
Viele Anwender:innen schätzen zudem die unkomplizierte Integration der Paawy Gelenktabletten in den Alltag. Die hohe Akzeptanzrate und die natürliche Rezeptur werden immer wieder positiv hervorgehoben. Kunden berichten, dass die Snacks nicht nur gerne gefressen werden, sondern auch gut verträglich sind – unabhängig von Alter, Größe oder Rasse des Hundes. Diese positiven Erfahrungen schaffen Vertrauen und geben Sicherheit, die richtige Entscheidung für die Gesundheit ihres Tieres getroffen zu haben. Die Erleichterung, den eigenen Hund wieder unbeschwert und ohne sichtbare Beschwerden erleben zu dürfen, ist für viele Besitzer:innen der größte Gewinn.
Kundenrezensionen
Fazit
Die frühzeitige Erkennung von Gelenkproblemen bei Ihrem Hund ist der entscheidende Schlüssel, um Schmerzen vorzubeugen und die Lebensfreude Ihres Tieres zu erhalten. Bereits kleine Veränderungen im Alltag, wie Unsicherheiten beim Treppensteigen oder Steifigkeit nach Ruhephasen, können auf eine beginnende Einschränkung der Gelenkfunktion hinweisen. Wer als aufmerksame:r Besitzer:in diese Warnsignale ernst nimmt und gezielt beobachtet, legt den Grundstein für eine rechtzeitige und wirkungsvolle Unterstützung. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen eindeutig: Je früher Sie aktiv werden, desto besser lassen sich bleibende Schäden vermeiden und die Mobilität Ihres Hundes bewahren.

Mit den 9-fach wirksamen, natürlichen und hochakzeptierten Gelenk-Snacks von Paawy steht Ihnen eine wissenschaftlich fundierte Lösung zur Verfügung, die gezielt auf die zentralen Strukturen des Gelenks wirkt. Die sorgfältig abgestimmte Kombination aus bewährten Nährstoffen unterstützt Knorpel, Gelenkflüssigkeit und Bindegewebe umfassend – und das in einer schmackhaften Form, die von Hunden aller Altersgruppen und Rassen gern angenommen wird. Die laborgeprüfte Qualität und die Entwicklung durch Expert:innen sorgen für höchste Sicherheit und Wirksamkeit. So können Sie sicher sein, Ihrem Hund eine moderne und effektive Unterstützung zu bieten, die sich unkompliziert in den Alltag integrieren lässt.

Durch konsequente Früherkennung und gezielte Unterstützung schaffen Sie die Grundlage dafür, dass Ihr Hund auch im Alter beweglich, schmerzfrei und lebensfroh bleibt. Gemeinsame Spaziergänge, spielerische Aktivitäten und das unbeschwerte Bewältigen alltäglicher Herausforderungen werden wieder zur Selbstverständlichkeit. Die Lebensqualität Ihres Hundes steht dabei immer im Mittelpunkt – mit modernen, natürlichen Maßnahmen, die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. So ermöglichen Sie Ihrem vierbeinigen Freund ein aktives, glückliches Leben an Ihrer Seite – heute und in Zukunft.
